Quantcast
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live

Von: Gabi

@Robert, genau, es geht um die Kultur des Virtuellen, die eigentlich schon immer da war, es ist keine neue Erfindung. Was ist real und was ist virtuell? Die Gefühle, die ich habe sind für mich real,...

View Article


Von: Robert Basic

wenn man es so versteht, wundert Dich dann nicht die häufige Distanz zum Internet? Die vielen zu eigen ist? Wenn wir es in Deinem Sinne sehen würden, dass wir eine Insel verlassen, seit jeher, dürfte...

View Article


Von: Gabi

@Robert, dass hat mit mangelnder Toleranz zu tun. Die Bereitschaft, die eigene Insel zu verlassen ist oft nicht sehr groß, egal ob im Internet oder anderswo. Geh doch mal in eine Kunstausstellung, das...

View Article

Von: Robert Basic

interessanter weise verspüre ich auch Angst, mehr ob der Entwicklung, da einfach kaum konkret einschätzbar, was die Änderungen und Folgen angeht. Auch wird Angst eine große Rolle beim sozialen Ansehen...

View Article

Von: Badger_West

Vorweg: ich meine, was ich schreibe üüüüüberhaupt nicht böse, im Gegenteil ☺: (bitte sieh mir die Typos nach. Nach Deinem Par Force Ritt folgt nun meiner, ich liebe Klammern usw. sorry) Gerne, also...

View Article


Von: zeniscalm

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass virtuelle Kommunikation jemals die realphysische Kommunikation ersetzen kann. Ein gutes Beispiel ist für mich hier das Thema Fernbeziehung. Da sitzt der...

View Article

Von: Liebeszitate

Freundschaft ist doch mehr als das Interpretieren von Information. Und im strengen Sinne interpretieren Maschinen nicht, sondern sie verarbeiten Daten. Das ganze menschentypische Deutungsgeschehen samt...

View Article

Von: Robert Eisele

Wie vielfach schon gesagt wurde, ist virtuelle Kommunikation nicht neu. Früher hat man recht intensiven Briefwechsel betrieben oder Emotionen durch Kunst zum Ausdruck gebracht. Die Gefahr die ich bei...

View Article


Von: Philipp

Leute, ihr schreibt zu viel. Gemeinsam allein ist kein Phänomen einer virtuellen Welt, sondern das Gefühl der Abkopplung von der Umgebung. Da spielt es keine Rolle, wo man gemeinsam alleine ist. Ob im...

View Article


Von: Warum die Wein-Blogger eher unter sich bleiben – Wein im Web 2.0 bei der...

[…] der Gesprächsrunde saßen wir noch auf ein Glas Wein zusammen, unter anderem mit Robert Basic. Robert verriet uns, er könne mit Wein nur wenig anfangen – daraufhin lud ihn Dirk […]

View Article
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live